Alle Kategorien
×

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

If you have a need to contact us, email us at [email protected] or use the form below.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu dienen!

Branchennews

Startseite >  Neuigkeiten >  Branchennews

Messingverbindungen: Stabilität der Lieferkette und Verbesserungen bei Lieferzeiten für das vierte Quartal 2025 prognostiziert

Time: 2025-08-14

Messingverbindungen: Stabilität der Lieferkette und Verbesserungen bei Lieferzeiten für das vierte Quartal 2025 prognostiziert


1. Aktuelle Marktsituation und Herausforderungen

Die Branche der Messingverbindungen war in den letzten Jahren erheblichen Störungen der Lieferkette ausgesetzt, einschließlich schwankungen der Rohstoffpreise (z. B. Schwankungen der Kupferkosten), logistische Verzögerungen , und produktionsengpässe . So weist beispielsweise ein Bericht von Mysteel darauf hin, dass die Produktion von Messingstäben einen 1,02-prozentigen Wochenrückgang der Ausbringung anfang 2025 aufgrund vorsichtiger Lagerbestandsverwaltung und gedämpfter Nachfrage. Zudem hatten kleine Hersteller häufig Schwierigkeiten mit verlängerten Lieferzeiten (z. B. 7–10 Tage für Bestellungen), hauptsächlich aufgrund ineffizienter Produktionsplanung und Materialmangel.


2. Faktoren für die Stabilität der Lieferkette im vierten Quartal 2025

a. Stabilisierung von Rohmaterialkosten und -verfügbarkeit

  • Kupferpreistrends : Die Kupferpreise werden voraussichtlich bis zum vierten Quartal 2025 stabilisiert sein, wobei Mysteel eine mögliche Erholung nach jüngsten Korrekturen prognostiziert. Beispielsweise lagen die Preise für TP2-Kupferrohre im April 2025 zwischen ¥81.900–82.500/Tonne, und eine weitere Stabilisierung wird erwartet, da die Nachfrage wieder ansteigt.

  • Gemeinsame Beschaffungsmodelle : Plattformen wie "Copper Duoduo" in der Stadt Yuhuan bündeln kleine Aufträge zu Großbestellungen, senken die Kosten um ¥200–300/Tonne und verkürzen die Lieferzeiten von 10 Tagen auf 4–5 Tage. Dieses Modell verbreitet sich und verbessert den Zugang zu Rohmaterialien für KMU.

b. Verbesserungen der Produktionskapazität

  • Fortschrittliche Fertigungstechniken : Hersteller setzen kontinuierliche Stanzwerkzeuge für große Aufträge (z. B. 5.000+ Einheiten) ein, wodurch die Produktionszeit um 30%und die Arbeitskosten um 30% .

  • Bestandsverwaltung : Unternehmen halten nun 3+ Tonnen gängiger Materialien (z. B. H62 Messingbänder), um dringende Aufträge zu bearbeiten, und ermöglichen 48-Stunden-Lieferungen für kleine Losgrößen .

c. Integration in die digitale Lieferkette

  • Echtzeitverfolgung : Plattformen wie "Copper Duoduo" bieten echtzeit-Preisaktualisierungen , Lagerbestandsdaten und Logistiktracking, wodurch Unsicherheiten beim Einkauf reduziert werden .

  • Globale Netzwerkoptimierung : Wie beim Hailee-Konzern zu sehen ist, ermöglicht die Nutzung von Auslandsniederlassungen (z. B. in Vietnam, Marokko) Kostensenkungen logistikkosten um 60% und verkürzt Lieferzyklen von 45 Tagen auf 3 Tage.


3. Maßnahmen zur Reduzierung der Lieferzeit

a. Regionale Produktionscluster

  • Zhejiang und Henan Provinzen : Diese Regionen weisen 92% bzw. 80,5% Auslastung , aufgrund optimierter Produktionspläne und nachfragegesteuerter Ausbringung.

  • Lokale Beschaffung : Projekte wie der Einsatz heimischer Nickel-Legierungen durch CNOOC reduzieren Importabhängigkeiten, verdreifachung der Komponentenlebensdauer und erhebliche Reduzierung der Lieferzeiten.

b. Lieferantenzusammenführung und Zertifizierung

  • Zertifizierte Lieferantennetze : Rahmenwerke wie die zugelassene Lieferantenliste von Zhonghuan Water gewährleisten Qualität und termingerechte Lieferung.

  • Standardisierte Verträge : Langfristige Vereinbarungen (z. B. Rahmenverträge für Messingventile) garantieren eine stabile Lieferung, mit Strafen bei Lieferverzögerungen.

c. Notfallreaktionsmechanismen

  • Dedizierte Schnellproduktionslinien : Hersteller reservieren 2–3 Hochgeschwindigkeits-Stanzmaschinen für dringende Aufträge (<1.000 Einheiten), wodurch 48-Stunden-Lieferzeiten ermöglicht werden.

  • MES-Monitoring-Systeme : Echtzeit-Produktionsüberwachung ermöglicht proaktive Anpassungen und verhindert Verzögerungen.


4. Prognostizierter Ausblick für das vierte Quartal 2025

  • Reduzierung der Lieferzeiten : Die durchschnittliche Lieferzeit für Messingverbindungen wird voraussichtlich sinken um 30–40%für Standardaufträge und 50 % bei dringenden Anfragen  .

  • Optimierung des Lagerbestandes : Unternehmen werden 5–7 Tage Rohmaterialvorrat (gegenüber derzeit 4,31 Tagen) einhalten, um Nachfragespitzen abzufedern.

  • Kosteneinsparungen : Großbeschaffung und effiziente Produktion könnten die Preise um 5–10%für Endkunden senken.


5. Strategische Empfehlungen für Käufer

  1. Digitale Plattformen nutzen : Aggregierte Beschaffungstools (z. B. "Copper Duoduo") nutzen, um Zugang zu Mengenrabatten und Echtzeit-Lieferdaten zu erhalten.

  2. Beschaffungsquellen diversifizieren : Kombinieren Sie einheimische Lieferanten mit regionalen Hubs (z. B. Südostasien), um Risiken zu mindern .

  3. Festpreisverträge : Sichern Sie Rahmenverträge mit zertifizierten Lieferanten, um für das vierte Quartal eine bevorzugte Zuordnung zu gewährleisten .


Fazit

Die Lieferkette für Messingverbindungen befindet sich auf dem Weg zur bedeutenden Stabilisierung im vierten Quartal 2025, angetrieben durch Kontrolle der Rohstoffkosten, Produktionsinnovationen und digitale Integration. Obwohl Herausforderungen wie Kupferpreisschwankungen bestehen bleiben, sind Lieferzeitverbesserungen von 30–50%durch strategisches Beschaffungs- und Lagerbestandsmanagement erreichbar. Branchenakteure sollten diese Trends nutzen, um die operative Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Vorherige: Edelstahlauswahl für kryogene Anwendungen: Warum Zähigkeit wichtiger ist als Korrosionsbeständigkeit bei -196 °C

Nächste: Yanshi Dongfang, Hebei Bohai sichert wichtige Rohrverbindungsstücke (nahtlose Rohrbögen, T-Stücke) für Projekt im Zentralchinesischen Energiebereich

IT-UNTERSTÜTZUNG DURCH

Copyright © TOBO GROUP. Alle Rechte vorbehalten.  -  Datenschutzrichtlinie

E-Mail Telefon Whatsapp OBEN