ASTM B564 vs. ASME SB564: Unterschiede bei Ihren Nickel-Legierung-Formstücken verstehen
ASTM B564 vs. ASME SB564: Unterschiede bei Ihren Nickel-Legierung-Formstücken verstehen
Wenn Sie Formstücke aus Nickel-Legierungen wie Legierung 625, 400 oder C-276 beschaffen, sind Sie wahrscheinlich bereits auf ASTM B564 und ASME SB564 in Materialprüfberichten, Bestellungen und Konstruktionsvorgaben gestoßen. Dies ist eine häufige Quelle der Verwirrung: Sind dies zwei verschiedene Normen? Ist eine besser als die andere?
Die kurze Antwort lautet nein, hinsichtlich ihrer technischen Anforderungen unterscheiden sie sich nicht wesentlich. Die korrekte Bezeichnung zu verwenden, ist jedoch entscheidend für die Einhaltung von Vorschriften, insbesondere in regulierten Branchen. Die falsche Auswahl kann zur Ablehnung von Materialien, Projektrückständen und unnötigen Kosten führen.
Lassen Sie uns diese beiden Bezeichnungen entschlüsseln und eine klare Anleitung für Ihren Beschaffungsprozess bereitstellen.
Die grundlegende Beziehung: Die gleiche technische Grundlage
Grundsätzlich sind die technischen Anforderungen an das Material – seine chemische Zusammensetzung, mechanischen Eigenschaften, Wärmebehandlung und Prüfverfahren – identisch aussieht und sich anfühlt zwischen ASTM B564 und ASME SB564 identisch.
Stellen Sie es sich folgendermaßen vor:
-
ASTM B564 ist die basis-Materialstandard erstellt von ASTM International. Diese Organisation entwickelt und veröffentlicht technische Normen für eine Vielzahl von Materialien.
-
ASME SB564 ist die übernommene und genehmigte Version zur Verwendung im Rahmen der ASME-Code-Konstruktion. Die American Society of Mechanical Engineers (ASME) integriert ASTM-Normen direkt in ihren Boiler and Pressure Vessel Code (BPVC).
Das „B“ in beiden Bezeichnungen steht für eine „nichteisenhaltige“ Materialnorm. ASME fügt der ASTM-Bezeichnung lediglich das Präfix „S“ hinzu, um anzudeuten, dass es sich um eine im Code zugelassene Materialnorm handelt.
Wo der Unterschied entscheidend wird: Der „Code-Stempel“
Der entscheidende Unterschied liegt nicht in der Chemie oder der Zugfestigkeit; er liegt im rechtlichen und behördlichen Kontext die Wahl zwischen den beiden hängt vollständig von der Anwendung Ihrer Nickellegierungsverschraubungen ab.
Verwenden Sie ASME SB564, wenn:
Ihr Projekt unter die Zuständigkeit des ASME Boiler and Pressure Vessel Code oder der ASME B31 Code for Pressure Piping . Dies beinhaltet:
-
Druckbehälter
-
Kesseln
-
Kernkraftwerk-Komponenten
-
Prozessleitungen in chemischen Anlagen, Raffinerien und LNG-Anlagen
In diesen Szenarien ist der ASME-Code oft eine gesetzliche Anforderung. Um „codekonform“ zu sein, müssen die verwendeten Materialien gemäß der ASME-Version des Standards hergestellt, geprüft und dokumentiert werden. Ein Hersteller oder Fertiger mit einem ASME „U“- oder „S“-Zeichen ist gesetzlich verpflichtet, Materialien gemäß der ASME-Bezeichnung (z. B. SB564) zu verwenden, um seine Zertifizierung aufrechtzuerhalten.
Verwenden Sie ASTM B564, wenn:
Ihr Projekt für eine nicht dem Code unterliegende Anwendung bestimmt ist. Dazu gehören beispielsweise:
-
Architektur- und Bauteile
-
Marine-Befestigungselemente für nicht druckbelastete Anwendungen
-
Allgemeine Industriemaschinen
-
Jede Anwendung, bei der lokale Vorschriften keine ASME-Code-Konformität vorschreiben
In diesen Fällen ist das Material vollkommen in Ordnung und erfüllt die gleiche technische Qualität. Sie sind lediglich nicht verpflichtet, die spezifische Dokumentations- und Zertifizierungskette zu bezahlen, die für ASME-Code-Zeichen erforderlich ist.
Praktische Vergleichstabelle
| Funktion | ASTM B564 | ASME SB564 |
|---|---|---|
| Technische Inhalte | Identisch mit ASME SB564 | Identisch mit ASTM B564 |
| Zuständige Organisation | ASTM International | The American Society of Mechanical Engineers (ASME) |
| Hauptanwendungsbereich | Kommerzielle, nicht den Vorschriften unterliegende Anwendungen | Anwendungen gemäß ASME-Kessel- und Druckbehältercode |
| Werkstoffprüfbescheinigung (MTR) | Eine standardmäßige Werkstoffprüfbescheinigung des Werks ist ausreichend. | Der MTR muss ausdrücklich auf „ASME SB564“ verweisen, um die Anforderungen der Prüfer nach dem Code zu erfüllen. Das Werk muss zertifiziert sein, um Materialien nach ASME-Code herzustellen. |
| Beschaffungsimplikation | Sie erwerben ein Material, das einem Qualitätsstandard entspricht. | Sie erwerben ein nach Code qualifiziertes Produkt mit einer spezifischen Zertifizierungsnachverfolgbarkeit. |
Handlungsleitfaden für Ihre Projekte
Um kostspielige Fehler zu vermeiden, folgen Sie diesem einfachen Entscheidungsbaum:
-
Überprüfen Sie Ihre Konstruktionsvorgaben: Dies ist Ihr erster und wichtigster Schritt. Der Ingenieur oder Kunde wird ausdrücklich den erforderlichen Standard angeben (z. B. „ASME SB564“).
-
Kenntnis der Rechtsprechung für Ihre Anwendung: Wenn Ihr System ein registrierter Druckbehälter ist oder unter Sicherheitsvorschriften für Verfahrensrohrleitungen fällt, benötigen Sie mit großer Wahrscheinlichkeit die ASME-Bezeichnung.
-
Kommunizieren Sie klar mit Ihrem Lieferanten: Geben Sie bei der Anfrage eines Angebots den genauen erforderlichen Standard an. Sagen Sie: „Wir benötigen Nickellegierungs-Formstücke 625 nach ASME SB564 “. Damit stellen Sie sicher, dass der Lieferant Material von einem Werk liefert, das für ASME-Code-Arbeiten qualifiziert ist, und dass die MTRs korrekt gekennzeichnet sind.
-
Niemals Austauschbarkeit bei Code-Arbeiten voraussetzen: Obwohl ein Formstück, das ASTM B564 erfüllt, technisch identisch ist, wird ein Code-Prüfer es ablehnen, wenn die Konstruktion ASME SB564 vorschreibt. Die Dokumentation ist Teil des Produkts.
Fazit: Es geht um Konformität, nicht um Qualität
Der Unterschied zwischen ASTM B564 und ASME SB564 betrifft nicht die Materialqualität, sondern die regulatorische Konformität und Dokumentation.
-
ASTM B564 definiert das „Rezept“.
-
ASME SB564 stellt die „Genehmigungssiegel“ für die Verwendung in nach Code gefertigten Projekten dar.
Das Verständnis dieses Unterschieds ist eine kleine, aber entscheidende Kenntnis, die sicherstellt, dass Ihre Nickellegierungsverbindungen nicht nur leistungsstark, sondern auch vollständig konform sind und Ihre Projekte termingerecht und im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben bleiben. Gehen Sie stets von der Spezifikation aus, die von Ihren technischen Unterlagen und der zuständigen Behörde für Ihre Anwendung vorgeschrieben wird.
EN
AR
BG
HR
CS
DA
NL
FI
FR
DE
EL
HI
IT
JA
KO
NO
PL
PT
RO
RU
ES
SV
TL
VI
TH
TR
GA
CY
BE
IS