Alle Kategorien
×

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

If you have a need to contact us, email us at [email protected] or use the form below.
Wir freuen uns darauf, Ihnen zu dienen!

Branchennews

Startseite >  Neuigkeiten >  Branchennews

Kaufmannischer Leitfaden zur Materialzertifizierung (ASTM/ASME) für Nickel-Legierungsrohre

Time: 2025-09-23

Kaufmannischer Leitfaden zur Materialzertifizierung (ASTM/ASME) für Nickel-Legierungsrohre

Für Ingenieure, Einkaufsspezialisten und Werksleiter ist der Kauf von Nickel-Legierungsrohren (z. B. Legierung 625, 825, C-276, 400) eine bedeutende Investition. Der Unterschied zwischen einem zuverlässigen, langlebigen System und einem katastrophalen Ausfall liegt oft in den Unterlagen – der Materialzertifizierung.

Dieser Leitfaden durchdringt die Komplexität der ASTM/ASME-Normen und Zertifizierungen und vermittelt Ihnen das Wissen, um sicher vorgeben, prüfen und beschaffen zu können.

1. Warum Zertifizierung unverzichtbar ist

Nickellegierungen werden für die anspruchsvollsten Anwendungen gewählt: hohe Temperaturen, extreme Drücke und korrosive Umgebungen in Branchen wie Öl & Gas, chemische Verarbeitung und Luft- und Raumfahrt. Eine Werkstoffzertifizierung ist nicht nur ein Stück Papier; sie ist die DNA-Aufzeichnung Ihres Rohrs .

Sie bietet:

  • Rückverfolgbarkeit: Verknüpft das fertige Rohr mit seiner ursprünglichen Schmelze.

  • Qualitätssicherung: Bestätigt, dass die chemischen und mechanischen Eigenschaften den festgelegten Normen entsprechen.

  • Konformität: Nachweis, dass das Material den erforderlichen Vorschriften für Ihr Projekt entspricht (z. B. ASME BPVC, API, ISO).

  • Haftungsschutz: Dient als rechtliches Dokument im Falle eines vorzeitigen Versagens.

2. Entschlüsselung der Normen: ASTM vs. ASME

Es ist entscheidend, die Beziehung zwischen diesen beiden Organisationen zu verstehen:

  • ASTM International: Entwickelt die technische Spezifikationen für das Material selbst. Dies definiert die chemische Zusammensetzung, mechanischen Eigenschaften, Wärmebehandlung und Prüfverfahren.

    • Beispiel:  ASTM B829- Norm für nahtlose Nickel- und Nickellegierungs-Kondensator- und Wärmetauscherrohre.

    • Beispiel:  ASTM B775/B775M- Norm für allgemeine Anforderungen an nahtlose Rohre und Tuben aus Nickel und Nickellegierungen.

  • ASME International: Übernimmt ASTM-Normen und ergänzt diese um anforderungen an Herstellung und Installation für Druckgeräte. Ein nach ASME klassifiziertes Material ist im Wesentlichen ein ASTM-Material, das zusätzliche Anforderungen an Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit erfüllt.

    • Beispiel:  ASME SB829- Die ASME-Bezeichnung für ASTM B829. Das "SB" kennzeichnet ein nicht-eisenhaltiges Material.

Wesentlicher Schlüsselpunkt: Sie geben häufig einen ASME-Standard (z. B. SB829) für Druckgeräte an, aber die zugrunde liegenden technischen Anforderungen werden durch ASTM definiert.

3. Die Hierarchie der Materialprüfbescheinigungen (MTRs)

Nicht alle Zertifikate sind gleichwertig. Sie müssen den erforderlichen Zertifizierungsgrad in Ihrer Bestellung angeben.

Typ 2.1: Konformitätsbescheinigung

  • Was es ist: Eine Erklärung des Lieferanten, dass das Produkt „den festgelegten Standard erfüllt“. Sie enthält keine Prüfergebnisse.

  • Wann es verwendet werden sollte:  Vermeiden Sie dies bei Nickel-Legierungsrohren. Sie basiert auf Vertrauen, nicht auf verifizierten Daten. Für kritische Anwendungen ist sie unzureichend.

Typ 2.2: Prüfbescheinigung

  • Was es ist: Eine Bescheinigung, die konkrete Prüfergebnisse (z. B. chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften) aus den Werkstoffprüfberichten angibt. Der Lieferant bestätigt, dass die Werte korrekt sind.

  • Wann es verwendet werden sollte: Kann für nicht kritische Anwendungen akzeptabel sein, wenn der Lieferant einen sehr guten Ruf hat. Bei Nickellegierungen gilt es jedoch weiterhin als Risiko.

Art 3.1: Prüfbescheinigung

  • Was es ist:  Der Goldstandard für kritische Anwendungen. Diese Bescheinigung wird von der unabhängigen Prüfabteilung des Herstellers ausgestellt und unterzeichnet und bestätigt, dass das Produkt geprüft wurde und die Ergebnisse den Bestellanforderungen entsprechen. Die Prüfergebnisse stammen direkt aus den Aufzeichnungen des Herstellers.

  • Wann es verwendet werden sollte:  Dies sollte Ihre Standardanforderung für alle Rohre aus Nickellegierungen sein. Sie bietet die höchste Stufe an Rückverfolgbarkeit und Sicherheit. Oft wird sie von den ASME-Normen gefordert.

Wie anzugeben: In Ihrer Bestellung klar angeben: " Materialzertifizierung nach EN 10204 3.1 ist erforderlich. " Obwohl EN 10204 eine europäische Norm ist, gilt deren Art 3.1 weltweit als anerkannter Qualitätsmaßstab und wird routinemäßig von Walzwerken auf der ganzen Welt geliefert.

4. Ihre Vorkauf-Checkliste: Was auf dem MTR zu überprüfen ist

Wenn Sie den MTR erhalten, legen Sie ihn nicht einfach ab. Prüfen Sie ihn sorgfältig. Folgendes sollten Sie kontrollieren:

Artikel Was zu beachten ist Warum es wichtig ist
1. Werkstoffgüte Überprüfen Sie die UNS-Nummer (z. B. N06625 für Legierung 625, N10276 für C-276). Stellt sicher, dass Sie genau die spezifizierte Legierung erhalten haben.
2. Schmelznummer Ein eindeutiger alphanumerischer Code für die Charge. Dies ist der „Fingerabdruck“ des Materials. Unverzichtbar für die Rückverfolgbarkeit.
3. Chemische Zusammensetzung Vergleichen Sie alle Elementwerte mit dem in den ASTM/ASME-Normen vorgegebenen Bereich. Achten Sie besonders auf Schlüsselelemente wie C, Cr, Mo, Nb, Fe . Belegt, dass die Legierungschemie korrekt ist. Eine geringe Abweichung kann die Korrosionsbeständigkeit oder Festigkeit erheblich beeinträchtigen.
4. Mechanische Eigenschaften Überprüfen Zugfestigkeit, Streckgrenze, Dehnung, Härte erfüllen die Mindestanforderungen des Standards (oder liegen im zulässigen Bereich). Bestätigt, dass das Rohr die erforderliche Festigkeit und Duktilität aufweist.
5. Wärmebehandlung Überprüfen Sie, ob die korrekte Glüh- oder Wärmebehandlung eingetragen ist (z. B. „Lösungsglühung“). Die richtige Wärmebehandlung ist entscheidend für die Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften von Nickellegierungen.
6. Druckprüfung Bestätigung, dass das Rohr ohne Leckage auf den vorgeschriebenen Druck geprüft wurde. Bestätigt die Dichtheit und Integrität des Rohrs.
7. NDE-Ergebnisse Bericht über alle durchgeführten zerstörungsfreien Prüfungen (z. B. Wirbelstromprüfung, Ultraschallprüfung). Stellt sicher, dass das Rohr frei von inneren und äußeren Fehlerstellen ist.
8. Prüfstempel und Unterschrift des Inspektors Das 3.1-Zertifikat muss von einem autorisierten Prüfer unterzeichnet sein. Bestätigt die Echtheit des Zertifikats.

5. Warnsignale und wie man sie vermeidet

  • Unklare oder unvollständige Zertifikate: Ein MTR ohne Chargennummern, wichtige Prüfergebnisse oder eine ordnungsgemäße Unterschrift ist ein großes Warnsignal.

  • Der „zu-gut-um-wahr-zu-sein“-Preis: Äußerst niedrige Preise werden oft erreicht, indem ordnungsgemäße Prüfungen, Wärmebehandlungen oder sogar die Verwendung einer billigeren, falschen Qualität übersprungen werden.

  • Unbekannte Lieferanten: Beziehen Sie Ihre Ware von etablierten, renommierten Walzwerken oder Händlern mit nachgewiesener Erfahrung. Fordern Sie deren Qualitätsmanual und Zertifikate für frühere Aufträge an.

  • Keine unabhängige Drittpartei-Prüfung: Bei kritischen Projekten beauftragen Sie stets eine unabhängige Inspektionsagentur (z. B. SGS, Bureau Veritas), um die Prüfungen im Werk zu begleiten und die MTR-Dokumentation mit dem tatsächlichen Produkt zu vergleichen. Dazu gehört auch die Durchführung Positive Material Identification (PMI) mit einer RFA-Pistole am gelieferten Material, um dessen chemische Zusammensetzung zu überprüfen.

Fazit: Sicherheit durch Zertifizierung

Der Kauf von Nickel-Legierungsrohren ist eine bedeutende Entscheidung, bei der die Qualität vor dem Preis gehen muss. Indem Sie die richtige Dokumentation verstehen und einfordern, schützen Sie Ihr Projekt, Ihr Anlagegut und Ihre Mitarbeiter.

Ihr Aktionsplan:

  1. Klare Spezifikation: Geben Sie in Ihrer Bestellung den genauen Standard (z. B. ASME SB423 für UNS N08825) und den erforderlichen Zertifizierungsgrad an ( EN 10204 3.1 ).

  2. Gründlich prüfen: Prüfen Sie bei Erhalt das MTR auf Übereinstimmung mit den Anforderungen des Standards. Jede Zeile.

  3. Unabhängig validieren: Investieren Sie bei Anwendungen mit hoher Integrität in eine unabhängige Prüfung und PMI-Tests.

Vorherige: Hastelloy B-3 vs. Traditionelle Legierungen: Leistungsdaten für Schwefelsäure-Anwendungen

Nächste: Vermeidung von Chlorid-Spannungsrisskorrosion in 316-Edelstahlrohren

IT-UNTERSTÜTZUNG DURCH

Copyright © TOBO GROUP. Alle Rechte vorbehalten.  -  Datenschutzrichtlinie

E-Mail Telefon Whatsapp OBEN