Nachrichten
-
Maximierung der Rendite: Wie das richtige korrosionsbeständige Rohr langfristig Kosten spart
2025/10/22Maximierung der Rendite: Wie das richtige korrosionsbeständige Rohr langfristig Kosten spart. Wenn Beschaffungsausschüsse Projektbudgets prüfen, stehen korrosionsbeständige Legierungen aufgrund ihrer hohen Anschaffungskosten oft unter intensiver Prüfung. Ingenieure und finanzverantwortliche Personen müssen jedoch die Gesamtbetriebskosten berücksichtigen. Obwohl Materialien wie Nickel-Legierungen höhere Anschaffungskosten verursachen, bieten sie erhebliche Einsparungen über die Lebensdauer hinweg durch längere Haltbarkeit, geringere Wartung und weniger Ausfallzeiten.
-
Nickel-Legierung 625 vs. Hastelloy C276: Ein direkter Vergleich für FGD-Systeme
2025/10/21Nickel-Legierung 625 vs. Hastelloy C276: Ein direkter Vergleich für FGD-Systeme. Bei der Materialauswahl für Rauchgasentschwefelungsanlagen (FGD) stehen Ingenieure vor einer entscheidenden Entscheidung zwischen zwei Hochleistungs-Nickellegierungen: Legierung 625 und Hastelloy C276. Beide Werkstoffe zeichnen sich durch hervorragende Beständigkeit gegen Chloridinduzierte Spannungsrisskorrosion, Oxidations- und Reduktionsbedingungen sowie hohe Temperaturen aus. Doch bei genauerer Betrachtung zeigen sich deutliche Unterschiede in Zusammensetzung, Verarbeitbarkeit und Kostenstruktur.
-
Der Leitfaden für Ingenieure zur Auswahl von Hastelloy-Rohren für aggressive chemische Prozesse
2025/10/20Der Leitfaden für Ingenieure zur Auswahl von Hastelloy-Rohren für aggressive chemische Prozesse. Für Ingenieure und Konstrukteure in der chemischen Industrie gibt es kaum eine so kritische – und zugleich herausfordernde – Entscheidung wie die Auswahl von Rohrmaterialien, die extremen chemischen Umgebungen standhalten müssen. In Anwendungen mit stark korrosiven Medien, hohen Temperaturen und Druckbelastungen kann die falsche Wahl zu kostspieligen Ausfällen, Sicherheitsrisiken und Produktionsunterbrechungen führen.
-
Richtige Wärmebehandlung für Duplex-Stahlrohre und Formstücke
2025/10/17Richtige Wärmebehandlung für Duplex-Stahlrohre und Formstücke: Beherrschung der thermischen Verarbeitung, die die Leistung im korrosiven Einsatz bestimmt. Die Wärmebehandlung stellt einen der kritischsten, jedoch häufig missverstandenen Aspekte bei der Verarbeitung von...
-
Lebensdauer von Nickellegierungsrohren in der chemischen Verfahrenstechnik maximieren
2025/10/16Lebensdauer von Nickellegierungsrohren in der chemischen Verfahrenstechnik maximieren: Strategische Ansätze zur Verlängerung der Betriebslebensdauer in aggressiven chemischen Umgebungen. Nickellegierungsrohre stellen eine erhebliche Investition in Anlagen der chemischen Verfahrenstechnik dar, oft ...
-
Duplex- vs. Super-Duplex-Edelstahlrohre: Auswahl der richtigen Güte
2025/10/15Duplex- vs. Super-Duplex-Edelstahlrohre: Auswahl der richtigen Güte – Abwägung von Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und Kosten für Ihre spezifische Anwendung. Die Auswahl zwischen Duplex- und Super-Duplex-Edelstahlrohren stellt...
-
Hastelloy C276 Rohre: Auswahlrichtlinie für Öl- und Gasanwendungen
2025/10/14Hastelloy C276 Rohre: Auswahlrichtlinie für Öl- und Gasanwendungen – Bewältigung der Komplexität der Werkstoffauswahl unter extremen Betriebsbedingungen. In der anspruchsvollen Welt der Öl- und Gasförderung, in der korrosive Umgebungen und hohe Drücke...
-
Wichtige Aspekte beim Schweißen von N08825 Nickel-Legierungs-Rohrformstücken
2025/10/13Wichtige Aspekte beim Schweißen von N08825 Nickel-Legierungs-Rohrformstücken – Sicherstellung korrosionsbeständiger Verbindungen bei einer der anspruchsvollsten Nickel-Legierungen. INCOLOY® 825 (N08825) ist eine Nickel-Eisen-Chrom-Legierung mit Zusätzen von Molybdän und Kupfer, die...
-
Gewindeprobleme bei korrosionsbeständigen Legierungsrohren und wie man sie vermeidet
2025/10/11Gewindeprobleme bei korrosionsbeständigen Legierungsrohren und wie man sie vermeidet. Erzielung perfekter Gewinde, ohne die Korrosionsbeständigkeit zu beeinträchtigen. Das Anbringen von Gewinden an Rohren aus korrosionsbeständigen Legierungen (CRA) stellt besondere Herausforderungen dar, die sie von anderen Materialien unterscheiden ...
-
Leitfaden zur Vermeidung von Rissen beim Rohraufweiten von Super-Duplex-Stahl
2025/10/10Leitfaden zur Vermeidung von Rissen beim Rohraufweiten von Super-Duplex-Stahl. Beherrschung der Kunst des Rohraufweitens, ohne die Materialeigenschaften zu beeinträchtigen. Das Aufweiten von Rohren ist ein kritischer Prozess in der Herstellung von Wärmetauschern und Kondensatoren, bei dem Rohre ...
EN
AR
BG
HR
CS
DA
NL
FI
FR
DE
EL
HI
IT
JA
KO
NO
PL
PT
RO
RU
ES
SV
TL
VI
TH
TR
GA
CY
BE
IS